Leitungsteam-der-Wichtel-Akademie

Stellvertretende Kita-Leitung: Unterstützende Führungs­kraft 

Stellenbeschreibung einer Stellvertretenden Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie München

Stellvertretende Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie München

Als stellvertretende Kitaleitung bei der Wichtel Akademie bildest du mit deiner Standortleitung ein starkes Führungsteam. Du unterstützt die Kita-Leitung bei organisatorischen Aufgaben und stehst deinem Team im pädagogischen Alltag tatkräftig zur Seite. Die Werte und Ziele der Wich­tel Akademie liegen dir am Herzen und du machst dich dafür stark, Kindern eine hochwertige Betreuung und Erziehung zu bieten. In Abwesenheit deiner Kita-Leitung führst und organi­sierst du deine Kindertagesstätte eigenverantwortlich.

Erzieher tauschen sich aus

Deine Position als stellvertretende Leitung bei der Wichtel Akademie

Als stellvertretende Kita-Leitung führst und organisierst du einen unserer Standorte gemeinsam mit der Kita-Leitung. Du arbeitest eng mit der Leitung, deinem Kita-Team und den Eltern zusammen, um den dir anvertrauten Kindern eine beständige und hochqualitative Betreu­ung zu bieten. Bei deiner Arbeit vor Ort berücksichtigst du die Bedürf­nisse der Kleinen und ihrer Familien, so dass jedes Kind sein Potenzial voll entfalten kann. In Abwesenheit der Kita-Leitung übernimmst du die eigenverantwortliche Führung und Organisation deines Kinder­gartens bzw. deiner Kita und sicherst eine hochwertige Kinder­be­treu­ung gemäß den Werten und Standards der Wichtel Akademie.

Deine pädagogische Rolle

Betreuung

Als stellvertretende Kita-Leitung in einer Einrichtung bist du ge­mein­sam mit deiner Kita-Lei­tung verantwortlich für die qu­ali­tat­iv hoch­wer­ti­ge Betreu­ung, Erzie­hung und Bil­dung der dir an­ver­trau­ten Kin­der im Al­ter von sechs Mo­na­ten bis drei bzw. sechs Jah­ren und baust mit der Lei­tung eine ver­trau­ens­vol­le und für­sorg­li­che Be­zieh­ung zu den Klei­nen und de­ren El­tern auf.

Aufsicht

Gemäß deiner Aufsichtspflicht stellst du vor Ort sicher, dass das Wohl aller und der Gruppe wäh­rend des gesamten Ta­ges­ab­laufs an erster Stelle steht. Zu deinen Aufgaben als stellvertretende Ei­nrich­tungs­lei­tung gehören die Planung, Durchführung und Re­flexion pädagogischer An­ge­bo­te und Projekte, die der Le­bens­si­tu­ation und den Bildungsin­ter­es­sen der Kinder ent­spre­chen.

 

Begleitung

Bei der Gestaltung des pä­da­go­gischen Tagesablaufs berück­si­ch­tigst du die Be­dürf­nis­se der Kin­der nach Orien­tier­ung und Frei­raum sowie nach Span­nung und Ent­span­nung. Du regst die Spiel­tä­tigkeit an und achtest dabei auf eine ganz­heit­liche Förderung der Kinder und ihrer kognitiven, emotionalen, sinn­li­chen und motorischen Fähigkeiten.

Weiterbildung

Um deine fachlichen Kompe­ten­zen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben, ver­pflichtest du dich zu kon­ti­nu­ier­li­cher Fort- und Weiterbil­dung und zum Stu­dium der ein­schlä­gi­gen Fachliteratur. Regelmäßige Wei­ter­bildungen und das Lesen ak­tu­ali­sier­ter Artikel gehören eben­fal­ls da­zu. Die Wichtel Akademie unter­stützt dich bei deinen Fort­bil­dung­en. 

Deine Aufgaben im Team als stellvertretende Leitung

Karriere bei Wichtel Akademie München

In deiner Rolle als stellvertretende Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie führst du in enger Zusammenarbeit mit deiner Kita-Leitung ein Team aus Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen sowie Praktikant:innen und Aushilfen. Du übernimmst eine Vorbild­funk­tion, unterstützt deine Kolleg:innen als Leitung tat­kräf­tig und bist in alle Entscheidungsprozesse deiner Kindertagesstätte aktiv eingebunden. Im pädagogischen Alltag beobachtest und do­ku­men­tier­st du als stell­ver­tretende Kita-Leitung die in­di­vi­du­elle Ent­wick­lung sowie die Interessen und Fähig­keiten der Kinder.

Pädagogische Fachkraft im Morgenkreis mit Kindern

Zur Not unterstützt du sogar einmal im Gruppendienst und bringst deine Kenntnisse ein. In Abwesenheit der Kita-Leitung führst du dein Team mit einem hohen Maß an Eigenverant­wor­tung und achtest auf die Einhaltung unserer Qualitäts­stan­dards. Als stellvertretende Kita-Leitung engagierst du dich dafür, die personelle Situation an deinem Standort aktiv mitzugestalten. Zum Beispiel pflegst du ein entsprechendes Netzwerk und unter­stützt unseren Träger bei der Suche nach neuen Mit­ar­bei­ter:innen für die Kita.

Nachhaltigkeitsbotschafterin in der Kita

Neue Team-Mitglieder arbeitest du professionell ein und beziehst sie in alle Tätigkeiten der Gruppe in der Kita mit ein. Auch die Be­treu­ung von Hospitant:innen sowie die Meldung eines qua­li­fi­zier­ten Feedbacks an die Kita-Leitung gehören in deinen Auf­ga­ben­be­reich. Um dein Team und deine Mitarbeiter:innen der Ki­ta in­di­vi­du­ell weiterzuentwickeln, führst du konstruktive Feed­back­ge­sprä­che und pflegst ein konstruktives Kon­flikt­ma­na­ge­ment mit einer stets höflichen Antwort zur Ge­währ­lei­stung unserer Qu­alität.

Deine Zusammenarbeit mit den Eltern als Stellvertretung 

Deine pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben in der Kita

Kitaleitung mit Kindern beim Essen

Die Fürsorge und die pflegerische Betreuung in der Einrichtung bilden den Kern deiner Arbeit. Dazu gehört, dass du den Gesundheitszustand der Kinder aktiv beobachtest und gegebenenfalls die Eltern in Abwe­sen­heit informierst. Bei Verletzungen leistest du Erste Hilfe, for­derst im Bedarfsfall ärztliche Hilfe an und dokumentierst den Vorfall im Unfallheft. Im Kita-Alltag kümmerst dich als stellvertretende Kita-Leitung um die Versorgung der Kinder in der Kita mit einem gesunden Frühstück und mit ausgewogenen Nachmittagssnacks, die auf die individuellen Bedürfnisse  abgestimmt sind.

Deine organisatorischen Aufgaben 

Kitaleitung im Gespräch mit den Eltern

Zu deiner Position als Stellvertretung in der Kita gehört, dass du stets den Überblick hast, täglich eine vorbereitete Umgebung schaffst und individuelle Eingewöhnungs- und Betreuungskonzepte für die uns anvertrauten Kinder in der Kita als Teil des Teams organisierst. Du unterstützt deine Kita-Leitung bei der Planung und Gestaltung von Elterngesprächen, Elternabenden und weiteren Angeboten für die Eltern in der Kita. Die pädagogische Arbeit an deinem Standort be­häl­tst du laufend im Blick und stehst dem Team bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Als Teil des Leitungsteams in der Kita steuerst du das ­Stun­­den­­kon­to dei­ner Kol­leg:­in­nen un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Aus­­las­­tung und der Kin­der­zah­len. Eben­so setzt du dich in der Ki­ta da­­für ein, un­se­re per­so­nel­le Si­tua­ti­on ak­tiv mit­zu­ge­stal­ten – zum Bei­spiel, in­dem du als stell­ver­tre­ten­de Ki­ta-Lei­tung ein ent­spre­chen­des Netz­werk pflegst und uns bei der Su­che nach neu­em Per­so­nal un­ter­stützt.

Ist der Beruf als Stellvertretung für mich geeignet?

Stellvertretende Kita-Leitung im Morgenkreis

Der Beruf als stellvertretende Kitaleitung bietet viele bereichernde Aspekte, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend sein kön­nen. Insgesamt ist die Position der Stellvertretung besonders für Men­schen geeignet, die ein starkes Interesse an der früh­kind­li­chen Bildung und Erziehung haben, gerne Ver­ant­wor­tung über­neh­men und Freude daran haben, in einem dy­na­­mi­­sch­en Um­feld zu ar­bei­ten. Hier sind einige der schönsten Aspekte dieses Berufs:

Gestaltungsmöglichkeiten

Als Kitaleiterin oder Kitaleiter hat man die Möglichkeit, die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung maßgeblich zu beeinflussen. Man kann die Entwicklung von Konzepten, Programmen und Projekten in der Gruppenarbeit mitgestalten, die den Kleinen zugutekommen. Du entscheidest, welche Kinder in deinem Kindergarten gezielt gefördert werden sollten und leitest entsprechende Maß­nah­men mit der Leitung ein. 

Verantwortung für die Entwicklung

Kitaleitungen tragen eine wichtige Verantwortung für das Wohl und die Entwicklung. Sie sorgen dafür, dass Kinder in einer sicheren, liebevollen und förderlichen Umgebung aufwachsen, was eine sehr erfüllende Aufgabe ist.

Teamarbeit und Führung

Eine stellvertretende Kita-Leitung führt ein Team von Erzieherinnen und Erziehern in der Einrichtung, was sowohl eine Herausforderung als auch eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ist. Man arbeitet mit einem engagierten Team zusammen, das gemeinsam an der bestmöglichen Betreuung und Förderung arbeitet.

Vielfältige Jobs

Der Beruf ist sehr abwechslungsreich, von der organisatorischen und administrativen Aufgaben bis hin zur pädagogischen Arbeit mit Kindern und dem Umgang mit Eltern. Diese Vielseitigkeit kann sehr spannend und erfüllend sein.

Direkter Einfluss auf die Gesellschaft

Kitaleitungen haben eine direkte Auswirkung auf die frühkindliche Bildung und Entwicklung. Sie tragen zur sozialen und kulturellen Entwicklung bei und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Sinnstiftende Jobs

Viele Kitaleitungen finden ihren Beruf besonders erfüllend, weil sie einen direkten Einfluss auf die Lebenswege haben. Die Arbeit hat einen hohen sozialen Wert, da sie die Grundlagen für das spätere Leben legt.

Verbindung von Theorie und Praxis

Als stellvertretende Kitaleitung bringt man Fachwissen aus der Pädagogik in die Praxis ein und erlebt tagtäglich die Auswirkungen der eigenen Arbeit in der Einrichtung. Dies ist eine befriedigende Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.

Und was ist mit dem Gehalt des Jobs?

Wichtel Akademie Beratung