Hinweisgebersystem
Hinweisgebersystem und Meldestellen:
Babilou Family Deutschland fördert eine offene Kommunikation, ermutigt zur Klärung von Fragen und nimmt Anliegen ernst. Das Ziel, Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten und ihre Entwicklung zu fördern, wird in einem vertrauensvollen Team erreicht.
Die Werte des Ethik- und Antikorruptionskodex sind Grundlage des Handelns. Verstöße gegen diese Werte, Richtlinien oder gesetzliche Vorgaben sollen gemeldet werden, um Transparenz und Integrität sicherzustellen.
1. Wer?
Jeder. Das Meldeverfahren steht allen offen. Dazu zählen Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Lieferanten sowie externe Organisationen und Personen.
2. Was?
Gemeldet werden können tatsächliche oder potenzielle Verstöße gegen Gesetze oder interne Vorschriften, gravierende Regelverstöße sowie Risiken oder Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte und Umwelt.
3. Meldestelle Hinweisgeberschutz
3.1. Interne Meldestelle
Für Meldungen stehen verschiedene Wege zur Verfügung:
- Kontaktaufnahme mit der Führungskraft, dem Legal- und Compliance-Team oder anderen zuständigen Personen.
- Nutzung des Online-Meldeportals das rund um die Uhr in mehreren Sprachen zur Verfügung steht. Anonyme Meldungen sind möglich. Die Daten werden auf geschützten Servern in Deutschland gespeichert. Die Bearbeitung erfolgt ausschließlich durch Babilou Family Group und Babilou Family Deutschland.
Alle Meldungen werden vertraulich behandelt und gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Hier können Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit herunterladen sowie die Hinweisgeber Richtlinie.
3.2. Externe Meldestelle
Alternativ können Meldungen direkt an die externe Meldestelle des Bundes beim Bundesamt für Justiz gerichtet werden. Informationen hierzu sind auf der offiziellen Webseite des Bundesamtes für Justiz verfügbar.
Danke für Ihre Unterstützung zur Wahrung von Integrität und Transparenz!