Karriere bei Wichtel Akademie München

Your career at the Wichtel Akademie Munich

Get to know us and join our team. We warmly welcome you.

Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie München

Als Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie übernimmst du die Verant­wortung für einen unserer Kita-Standorte und führst diesen eigen­ständig gemäß unseren Leit­linien und Stan­dards. Du identi­fizierst dich mit unseren Werten und Visionen und machst dich mit deiner Arbeit dafür stark, unser pädago­gisches Konzept für die hoch­wertige Betreu­ung und Erzie­hung von Kindern umzusetzen. Dabei schaffst du in deiner Kita eine vertrauens­volle Atmos­phäre, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbei­ter:innen gleicher­maßen wohl­fühlen. Dabei berück­sichtigst du das Konzept der Wichtel Akademie ebenso wie einen professio­nellen Dienst­leistungs­gedanken.

Erzieher tauschen sich aus

Deine Aufgaben als Kita-Leitung bei der Wichtel Akademie

Als Kitaleitung bei der Wichtel Akademie repräsentierst du deine Einrichtung sowohl nach innen als auch nach außen. Für deine Mitarbeiter:innen und für die Eltern hast du jederzeit ein offenes Ohr, gleichzeitig bist du der oder die erste Ansprechpartner:in für unseren Träger sowie für externe Partner und Dienstleister. Du steuerst den effizienten Personaleinsatz und die Auslastung deiner Ein­rich­tung,behältst die wirtschaftliche Betriebsführung stets im Blick und setzt dich für ei­ne kon­ti­nu­ier­li­che Qua­li­täts­ver­bes­ser­ung dei­ner Ki­ta ein.

Deine pädagogischen Aufgaben

Fürsorge

Als Leiter oder Leiterin eines unsere Standorte bist du meist Vollzeit verant­wortlich für die hoch­wertige Betreuung, Erziehung und Bildung der dir anvertrauten Kinder im Alter von sechs Mona­ten bis sechs Jahren. Du nimmst deine Fürsorge- und Aufsichts­pflicht ernst und stellst sicher, dass auch dein Team entsprech­end handelt. 

Bildungsarbeit

Bei der Gestaltung des päda­gogischen Kita-Alltags gehst du intensiv auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein und sicherst die hohe pädagogische Qualität. Dabei berücksichtigst du die Werte und Standards der Wichtel Akademie und bietest auch deinem Team regelmäßige Schulungen zu unseren Standards.
 

Gesundheitsförderung

Im täglichen Umgang mit den Kindern beobachtest du deren Gesundheitszustand und infor­mierst bei Auffälligkeiten die Eltern. Dazu gehört auch die Steuerung unseres gesunden Frühstücks und der Nachmit­tags­snacks, die individuelle Bedürf­nisse berücksichtigen. 

Deine Führungsaufgaben in der Leitungsposition

Paedagogisches Team der Wichtel Akademie für das Thema Nachhaltikgeit

Als Führungskraft bei der Wichtel Akademie leitest du mit verantwortlicher Arbeitsweise ein Team aus Pädagog:innen, Praktikant:innen und Hauswirtschaftskräften. Du übernimmst eine Vorbildfunktion und gehst deinem Team bei der täglichen Kita-Arbeit mit gutem Beispiel voran. Gemeinsam mit unserem Träger schaffst du ein Umfeld, in dem jedes Teammitglied bestmögliche Arbeitsbedingungen vorfindet, gerne und motiviert arbeitet und sich entsprechen seiner persönlichen Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln kann.

Pädagogische Ergänzungskraft organisiert Gruppenaktivität

Bei der organisatorischen und pädagogischen Arbeit unterstützt du deine Gruppen in jeder Hinsicht mit tatkräftiger Arbeitsweise und bildest fort. Du kennst die individuellen Stärken deiner Mitarbeitenden und kannst Dienste bewusst und verant­wort­ungs­voll im Team delegie­ren. Eben­so bist du in der La­ge, Mit­ar­bei­ter­:innen für Sonder­funk­tionen aus­zu­wählen und ihre Kom­pe­tenz für die neu­en Die­nste ent­spre­chend zu för­dern. Um den Wis­sens­trans­fer in dei­nem Team sicher­zu­stel­len, schaf­fst du eine ge­eig­ne­te Plat­tform.

Nachhaltigkeitsbotschafterin in der Kita

Als Kita-Leitung gestaltest du die personelle Situation an deinem Standort aktiv mit und initiierst rechtzeitige Bewerbung. Du pflegst ein entsprechendes Netzwerk unter Berücksichtigung der Stellenangebote und unterstützt in aktiver Arbeitsweise uns bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen. Dein Team begleitest du während des gesamten Zyklus von Einstellung bis Ausstand. Bei Neueinstellungen kümmerst du dich nach Sichtung der Stel­len­an­ge­bote um die Auswahl geeigneter Bewerber:innen, bei Aus­stän­den unter­stü­tzt du die Per­so­nal­ab­tei­lung bei der Zeug­nis­er­stel­lung.

Wichtel Akademie Beratung

Um deine Mitarbeiter:innen individuell zu fördern, fort- und wei­ter­zuent­wick­eln, führst du regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Ar­beits­wei­se – zum Beispiel am Ende der Pro­be­zeit oder jähr­li­che Ziel­ver­ein­barungs­ges­präche. Du sich­test Stel­lenan­gebote, übernim­mst die Perso­nal­ein­satz- und Urlaubs­plan­ung und ach­test darauf, dass ar­beits­recht­liche Re­gel­ung­en (z.B. Pau­sen) ein­ge­hal­ten wer­den. Die Stunden­kon­ten dei­ner Mit­ar­bei­ter:in­nen steu­erst du un­ter Berück­sich­ti­gung der aktuel­len Aus­las­tung und der An­we­senheits­si­tua­tion. Zusätz­lich bilden sich deine Kol­leg:in­nen in­tern wie ex­tern regel­mäßig fort.

Deine Zusammenarbeit mit den Eltern

Deine betriebsbezogenen Aufgaben

Kitaleitung im Gespräch mit den Eltern

Du führst deinen Standort meist vollzeit unter wirtschaftlicher Arbeitsweise und unter besonderer Berücksichtigung der Auslastung sowie eines qualifikationsgemäßen und bedarfsgerechten Personaleinsatzes. Auslastung und Personalkosten steuerst und planst du vorausschauend in Absprache mit unserer Gebietsleitung. Ebenso kümmerst du dich um die bedarfsgerechte Mittelbeschaffung und Mit­telverwendung in deiner Kindertagesstätte. Als Repräsentant:in deines Standortes vor Ort und der gesamten Wichtel Akademie führst du Besichtigungstermine mit künftigen Eltern durch, informierst diese sowie unseren Vertrieb über Registrierungen und Aufnahmen von Kindern und pflegst die Warteliste. Vertragsrelevante und gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen und Dokumentationen pflegst du in gewissenhafter Arbeitsweise und stellst ihre Aufbewahrung sicher. An Erhebungen, Statistiken und Jahresberichten beteiligst du dich aktiv in der Gesellschaft.

Deine Zusammenarbeit mit der Wichtel Akademie 

Zusammenarbeit mit der Wichtel Akademie als Kita-Leitung


Im Sinne positiver Betriebsführung und hoher Kundenzufriedenheit arbeitest du als Leitung in der Kita meist vollzeit eng mit deiner bzw. deinem zuständigen Clustermanager:in und unserer Personalabteilung zusammen und tauscht dich regelmäßig über Ressourcen, Vorkom­m­nis­se, Stel­lenan­ge­bote und Absprachen in der Kin­der­tages­stätte aus. Ebenso führst du als Lei­tung Planungs­gesprä­che, um Aus­last­ung und Personal­einsatz deines Stand­ortes ziel­gerich­tet zu steu­ern und deine Kita indi­duell weiter­zu­ent­wickeln. Ent­scheid­ungen, Maßnah­men und Pläne der Geschäfts­lei­tung und deines/deiner Clus­ter­manager:in gibst du als Lei­tung an deine Mit­arbei­ter:innen wei­ter.

Deine Zusammenarbeit mit externen Partnern 


Als Kita-Leitung kümmerst du dich um den Aufbau und die Weiter­entwicklung einer beständigen Sozialraumvernetzung sowie ziel­gerichteter Träger-Kooperationen mit externen Partnern und Dienstleis­tern. Durch regelmäßige gemeinsame Projekte förderst du den Aus­tausch und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern, um Res­sour­cen zu bündeln und Synergien zu schaffen. Ziel ist es, ein starkes, unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Kinder und Familien best­mö­glich gefördert und unterstützt werden können. Hinsichtlich unserer Ziele pflegst du als Leitung auch funktionelle Beziehungen zur Stadt und zu folgenden Anlaufstellen:

Was ist das Besondere als Kita-Leitung?

Die Stelle als Kitaleitung bietet bereichernde Aspekte. Hier sind die schönsten Aspekte des Berufs als Leitung:

Gestaltungsmöglichkeiten

Als Kindergartenleiter mit Erfahrung und Leitungskompetenzen hat man Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung maßgeblich zu beeinflussen. Man sichtet Stellenangebote und kann als Leitung die Entwicklung von Träger-Konzepten, Programmen und Projekten mitgestalten. Auch die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten je nach Alter sind wichtig.
 

Verantwortung für die Entwicklung der Kinder

Kindergartenleiter tragen eine wichtige Verantwortung für das Wohl der Kinder und der Gesellschaft. Die Leitung sorgt vollzeit dafür, dass Kinder im Kindergarten und in der Krippe in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen.

Teamarbeit und Führung

Eine Kitaleitung mit Leitungserfahrung führt mit Empathie ein Team von Erzieherinnen und Erziehern, was sowohl eine Herausforderung als auch eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ist. Man arbeitet als Leitung der Einrichtung meist vollzeit mit einem engagierten Team zusammen, das gemeinsam an der bestmöglichen Betreuung und Förderung der Kinder arbeitet und optimiert mit Motivation und Engagement Prozesse im Austausch.

Was macht eigentlich eine...